01.04.2025 | Die Kolleginnen und Kollegen sind sauer! Seit Beginn diesen Jahres hat der Arbeitgeber inzwischen 3 Aufforderungen erhalten, um mit der IG Metall in Verhandlungen einzutreten. Reaktionen von PÖTTINGER gab es bislang dazu nicht. Daher hat die IG Metall am 01.04.2025 die Kolleginnen und Kollegen von PÖTTINGER zu einem 2-stündigen Warnstreik aufgerufen. Diesem Aufruf ist die Mehrheit der Beschäftigten gefolgt und hat ein starkes Zeichen für ihre Interessen gesetzt. Faire Löhne, Sonderzahlungen und kürzere Arbeitszeiten.
Für die Kolleginnen und Kollegen ist klar, so kann es nicht weitergehen. Immer wieder wurden leere Versprechungen von der Arbeitgeberseite gemacht, dass sich die Arbeitsbedingungen bald verbessern würden. Seit Jahren arbeiten die Beschäftigten bei PÖTTINGER Deutschland GmbH Tag für Tag hart und wollen dafür auch endlich gerecht entlohnt werden. Der Warnstreik am 01.04.2025 wäre eigentlich vermeidbar gewesen. Mit einer einfachen Rückmeldung und einer Sondierung hätte der Warnstreik verhindert werden können. Doch auf diese nötige Reaktion wartet die IG Metall seit Anfang des Jahres. Der Arbeitgeber zwingt die Beschäftigten dazu, auf Warnstreiks zurückzugreifen und die Kolleginnen und Kollegen schrecken auch nicht von weiteren und längeren Warnstreiks zurück.
Wir hoffen, dass diese Warnung ausreichend war und der Arbeitgeber nun endlich Vernunft annimmt und den Kontakt zur IG Metall sucht. Andernfalls kann PÖTTINGER Deutschland GmbH sich auf einen heißen Sommer einstellen.