KFZ Tarifrunde 2025

Warnstreik bei MAN in Barleben

Am 30.04.2025 haben die Kolleginnen und Kollegen von MAN in Barleben ihre Arbeit für 2 Stunden niedergelegt. Grund dafür ist die Verweigerungshaltung der Arbeitgeber in der laufenden Flächentarifrunde. Auch in der 2. Verhandlung, gab es kein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber. Folgerichtig sind wir als IG Metall dazu gezwungen, die Arbeitgeber mit weiteren Warnstreiks unter Druck zu setzen. Unsere Forderungen sind klar! 6,5% mehr Entgelt, 170€ für Azubis und eine Entlastungskomponente. Dafür kämpfen wir und werden nicht müde!

Die IG Metall Geschäftsstelle Magdeburg-Schönebeck ruft die Beschäftigten von MAN Truck & Bus in Barleben-Magdeburg am 30. April 2025 von 13:00 bis 15:09 Uhr zum Warnstreik auf. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen im KFZ-Handwerk des Landes Sachsen-Anhalt, bei denen die Arbeitgeberseite bisher nicht auf die Forderungen der Gewerkschaft eingegangen ist.

Matthias Stickl, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Geschäftsstelle Magdeburg Schönebeck, erklärt: „Die Beschäftigten im KFZ-Handwerk leisten tagtäglich hervorragende Arbeit und verdienen eine faire Entlohnung. Unsere Forderung nach einer Erhöhung der Entgelte um 6,5 Prozent sowie einer überproportionalen Vergütung der Auszubildenden um 170 Euro monatlich ist gerecht und notwendig, um die Kaufkraft zu stärken und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.“

Die IG Metall fordert zudem eine Entlastungskomponente, die die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nachhaltig verbessert. „Die steigende Belastung der Beschäftigten erfordert dringend Maßnahmen zur Entlastung. Wir erwarten von den Arbeitgebern, dass sie Verantwortung übernehmen und die Arbeitsbedingungen verbessern“ so Stickl weiter.

Die erste und zweite Verhandlungsrunde endete ohne Ergebnis, da die Arbeitgeberseite kein Angebot vorgelegt hat. Die dritte Verhandlungsrunde ist für Mitte Mai 2025 geplant. „Wir sind enttäuscht, dass die Arbeitgeber bisher kein Angebot vorgelegt haben. Die Beschäftigten sind bereit, für ihre berechtigten Forderungen einzutreten“, betont Stickl.

Der Warnstreik bei MAN Truck & Bus Magdeburg ist Teil bundesweiten Warnstreiks in dieser Tarifrunde, die die IG Metall nutzt um den Handlungsdruck für die nächsten Verhandlungen zu erhöhen. „Wir sehe, dass die Arbeitgeber die Zeit zwischen der ersten und zweiten Verhandlung nicht genutzt haben, um ein Verhandlungsfähiges Angebot zu erarbeiten. Das ist ein Schlag vor den Kopf für die Kolleginnen und Kollegen im KFZ Handwerk, also ihre eigenen Beschäftigten. Ohne Protestaktionen werden die Arbeitgeber sich auch in den nächsten Verhandlungen nicht bewegt. Die hohe Beteiligung an den Warnstreiks zeigt, dass die Beschäftigten hinter unseren Forderungen stehen und bereit sind, für ihre Rechte zu kämpfen“, betont Stickl.

Die IG Metall plant weitere Warnstreiks in anderen Betrieben der Branche, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen und eine gerechte Lösung zu erzielen. „Wir werden nicht nachlassen, bis die Arbeitgeber auf unsere Forderungen eingehen. Die Solidarität und Entschlossenheit der Beschäftigten ist groß und geben uns die nötige Stärke, um weiterzukämpfen“, so Stickl abschließend.

Von: al

Unsere Social Media Kanäle