Meldungen

KFZ Handwerk

Warnstreik bei Ford

02.04.2025 | 6,5% mehr Entgelt, 170€ für Azubis und eine Entlastungskomponente. Dafür stehen die Kolleginnen und Kollegen von Ford (Emil Frey Autohaus Süd Magdeburg) am 02.04.2025 für 2 Stunden vor dem Tor bei ihrem Warnstreik. Die Enttäuschung ist groß, dass die Arbeitgeber in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben. Diese Verzögerungshaltung verschafft den Arbeitgebern Zeit und macht die laufenden Warnstreiks unausweichlich. Die Kolleginnen und Kollegen sind entschlossen und schrecken auch vor weitergehenden Streiks nicht zurück, wenn die Arbeitgeber bei der nächsten Verhandlung wieder kein Angebot vorlegen sollten.

Tarifbewegung in Bernburg

Warnstreik bei PÖTTINGER

01.04.2025 | Die Kolleginnen und Kollegen sind sauer! Seit Beginn diesen Jahres hat der Arbeitgeber inzwischen 3 Aufforderungen erhalten, um mit der IG Metall in Verhandlungen einzutreten. Reaktionen von PÖTTINGER gab es bislang dazu nicht. Daher hat die IG Metall am 01.04.2025 die Kolleginnen und Kollegen von PÖTTINGER zu einem 2-stündigen Warnstreik aufgerufen. Diesem Aufruf ist die Mehrheit der Beschäftigten gefolgt und hat ein starkes Zeichen für ihre Interessen gesetzt. Faire Löhne, Sonderzahlungen und kürzere Arbeitszeiten.

Abschied von Axel Weber

Feierliche Verabschiedung von Axel Weber als 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Magdeburg-Schönebeck

27.03.2025 | Aufgrund des bevorstehenden Ausscheidens von Axel Weber zum 31. März 2025 in die Altersteilzeit wurde heute Axel Weber, der 1. Bevollmächtigte und Geschäftsführer der IG Metall Magdeburg-Schönebeck, verabschiedet. Weber, der seit dem 3. Juni 1991 bei der IG Metall beschäftigt war und seit 2016 die Position des 1. Bevollmächtigten der IG Metall Magdeburg-Schönebeck innehatte, wurde für seine langjährige und engagierte Arbeit geehrt.

Aktionstag der IG Metall

81.000 senden Weckruf an Politik und Arbeitgeber

17.03.2025 | Sie waren laut, sie waren entschlossen: In fünf Städten haben heute 81 000 Metallerinnen und Metaller für ihre Arbeitsplätze demonstriert. Ihre Botschaft an Politik und Arbeitgeber: Standorte erhalten, Zukunft der Industrie sichern.

Delegiertenversammlung

Nachwahl 1. Bevollmächtigter und Kassierer

11.03.2025 | Am 10. März 2025 fand unsere Delegiertenversammlung statt, bei der die Nachwahl des 1. Bevollmächtigten und Kassierers durchgeführt wurde.

Petition

Zukunft statt Kahlschlag - Hier die Petition unterschreiben!

05.02.2025 | Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen. Die Petition wird der neuen Bundesregierung nach deren Amtsübernahme übergeben.

Mahnwache 18.01.2025

Gewerkschaften für Vielfalt, Solidarität und Demokratie

21.01.2025 | Wir brauchen mehr Achtsamkeit, Zusammenhalt und Solidarität! Und das zeigte die Stadtgesellschaft auch in der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ mit vielfältigen Veranstaltungen.

Mitgefühl und Trauer nach dem Anschlag in Magdeburg

21.12.2024 | Mit großer Bestürzung und tiefem Mitgefühl haben wir von dem tragischen Anschlag in Magdeburg erfahren. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen Betroffenen dieser schrecklichen Tat.
In diesen schweren Zeiten möchten wir unsere Solidarität und Unterstützung ausdrücken. Wir stehen zusammen gegen Gewalt und Hass und setzen uns für eine friedliche und gerechte Gesellschaft ein.
Lasst uns gemeinsam stark bleiben und den Opfern und ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit beistehen.

In tiefer Trauer, IG Metall Magdeburg-Schönebeck

Weihnachtsmärchen

Weihnachtsmärchen "Die goldene Gans" im AMO

10.12.2024 | Am 8. Dezember 2024 fand um 13:30 Uhr das zauberhafte Weihnachtsmärchen "Die goldene Gans" im AMO statt. Wie jedes Jahr haben wir wieder Karten für unsere Mitglieder verkauft, und für die Kinder gab es eine besondere Überraschung vom Nikolaus. Die strahlenden Kinderaugen waren der schönste Lohn für unsere Mühen.

Bildungsarbeit

Erinnern an die Opfer des Holocaust

20.11.2024 | In diesen Tagen ist die IG Metall Magdeburg-Schönebeck mit einer Delegation in Polen und besucht unter anderem die Gedenkstätten der Konzentrationslager Auschwitz.

Tarifrunde- Metall und Elektroindustrie

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

13.11.2024 | Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstagmorgen in Hamburg nach achtzehnstündigen Verhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und vbm ein Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erzielt, das Pilotcharakter hat. Demnach steigen die Entgelte für die Beschäftigten ab 1. April 2025 um 2,0 Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent. Bis Februar 2025 gibt es 600 Euro als Einmalzahlung.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

BEFESA und E-Max - kleine Betriebe mit starker IG Metall

BEFESA am 05.11. und E-Max am 06.11.2024 - Die Warnstreikwelle rollt weiter und auch hier machen die Kolleginnen und Kollegen deutlich ... WIR STEHEN HINTER DER FORDERUNG NACH 7% LOHNERHÖHUNG UND 170€ MEHR FÜR DIE AZUBIS!

Termine

Unsere Social Media Kanäle